Zusammenfassung
Motivationale Aspekte, wie Motive und Ziele, sind für die Aufnahme und die Aufrechterhaltung
sportlicher Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Motive und Ziele verändern sich im
Laufe des Lebens. Daher beschäftigt sich der Beitrag mit der Frage, welche Motive
und Ziele in Abhängigkeit vom Lebensalter wichtig sind. Untersucht werden drei Altersgruppen:
das Jugend- und frühe Erwachsenenalter (n = 870), das mittlere Erwachsenenalter (n = 448)
sowie das höhere Erwachsenenalter (n = 399). Die Daten wurden deskriptiv beschrieben
und mittels einfaktorieller Varianzanalysen mit post-hoc Tests ausgewertet. Die Ergebnisse
zeigen, dass es sowohl Motive und Ziele gibt, die über die gesamte Lebensspanne im
Fokus sind (z. B. Kontakt), als auch Motive, die nur für bestimmte Altersgruppen von
Bedeutung sind (z. B. Risiko / Herausforderung im Jugend- und frühen Erwachsenenalter
sowie Alltagskompetenz und kognitive Funktionsfähigkeit im höheren Erwachsenenalter).
Die Wichtigkeit von einzelnen Motiven und Zielen variiert über die Lebensspanne. Während
in der ersten Lebenshälfte der Fokus eher auf Motiven und Zielen im Sinne der Maximierung
von Gewinnen liegt, z. B. Wettkampf / Leistung und Figur / Aussehen, verlieren diese
Motive und Ziele im höheren Erwachsenenalter an Wichtigkeit.
Summary
Motivational aspects, such as motives and goals, are central for initiating and maintaining
sport and exercise behaviour. Motives and goals change over the course of life. Therefore,
the article deals with the question which motives and goals that are important depending
on age. Three age groups are examined: adolescence and young adulthood (n = 870),
middle adulthood (n = 448) and late adulthood (n = 399). The data was evaluated descriptively
and one-way ANOVAs with post-hoc tests were conducted. The results show that there
are both motives and goals that focus on the entire lifespan (e. g. contact) as well
as motives and goals that are only relevant for certain age groups. These include
risk / challenge in adolescence and young adulthood, as well as everyday competence
and cognitive functioning in older adulthood. The importance of individual motives
and goals varies over the lifespan. While in the first half of life the focus is more
on motives and goals in the context of maximizing profits, e. g. competition / performance
and figure / appearance, these motives and goals lose importance in late life.
Stichworte
Lebensspanne - Entwicklung - Motivation, Sportengagement.
Key words
Lifespan - development - motivation - sports commitment.